Fotograf  Düsseldorf | Portrait| Event | Image | Mode | Industrie
  • Home
  • Fashion
    • Gown Sisters Video
    • Gown Sisters
    • Free B&W
    • Modelportrait
    • Bond Girl
    • H&M - ESPRIT
    • Faces
    • Two Go See
    • Client Designer Work
    • Makeup
  • Portrait & People
    • Aussteiger
    • Metamorpheus
    • Portraits Color
    • Portraits Schwarzweiß
    • Business Portraits
    • Invincible
  • Corporate
    • Image
    • Portraits
    • Events
  • Events
  • Contact
    • Blog
    • References
    • Agb
    • Datenschutz
Uschi: Hochzeitsplanerin und "Schwarzmamsell" Claudia: „Es war immer viel Dunkelheit in meinem Leben“

Nephalim von Drachenberg: Pflegekraft in der Geriatrie

Nephalem ist ein Mischwesen aus Engeln und Dämonen. Die Nephilim sind gezeugt von göttlichen Wesen und Menschenfrauen, man könnte sagen, eine Mischung aus Engel und Mensch. Nephalimvon Drachenberg hat ihren Namen daran angelehnt, eine Hommage an ihre Faszination für Engel. Zwei Engelsflügel, Tattoos auf ihrem Rücken, warten noch auf ihre Vollendung. Ihr Hang zur schwarzen Szene war immer schon da, erzählt Nephalim. „Ich habe schon als Kind gemerkt, dass ich anders war als andere. Aber die Bezeichnung ‘Gothic’ kannte ich früher gar nicht. Ich komme aus der DDR, da gab es das sowieso nicht. Aber in der Pubertätsphase, in der ich auch selbst bestimmen konnte, was ich anziehe, wurde es immer schwarz. Das war einfach in mir drin, das kam von selbst. Ich sage immer, man kann kein Goth werden. Man ist es oder nicht“. Obwohl sie sehr lustig sein kann und sich offen auf ihrem eigenen Instagram-Channel zeigt, beschreibt sie sich selbst als introvertiert. „Ich bin die erste, die bei einer Party verschwunden ist, wenn sie überhaupt kommt.“ Große Menschenansammlungen sind ihr unangenehm. Nephalim bleibt lieber für sich und macht sich viele Gedanken über die Menschheit. „Ich bin der Überzeugung, dass der Mensch an sich dumm ist“, stellt sie fest. “Die Menschen machen sich gegenseitig fertig und denken nicht darüber nach, warum der andere etwas tut. Sie denken nicht über die Hintergründe nach.“ Ihr ist jedoch stets bewusst, dass andere Menschen eigene Gründe für ihr Handeln haben, und so kann sie wiederum jemandem nie wirklich böse sein. Empathie ist ihr sehr wichtig. In ihrem Beruf muss Nephalim Berufskleidung tragen und kann sich nicht im Gothic-Look zeigen. Privat tauscht sie dann die Krankenhauskleidung gegen ihre schwarzen Outfits aus und zeigt eine ganz andere Seite, wie auf dem Foto zu sehen ist. „Ich lege viel Wert darauf, dass ich mich von der Masse abhebe, weil ich anders bin. Das sollen die Leute auch gerne sehen“. Nur angesprochen werden möchte sie nicht, sie bleibt lieber zurückhaltend – was manchmal im Gegensatz zu ihrem Äußeren steht. „Es sind zwei Welten“. Vielleicht vereint Nephalim die menschliche Welt und die der Engel in sich.

Nephalim von Drachenberg: Pflegekraft in der Geriatrie

© 2022 www.studio-b71.de

X3 Image Gallery CMS by www.photo.gallery